Extrusion 5-2025

Extrusion 5/2025 Branche Intern ► EUROMAP c/o VDMA Plastics and Rubber Machinery www.euromap.org auf europäischer Ebene. Europa und die Kunststoffindustrie stehen vor schwierigen Zeiten, und die Branche muss geschlossen auftreten. Die wich- tige Transformation der Kunststoffin- dustrie hin zu einer Kreislaufwirt- schaft erfordert einen ambitionierten Fahrplan, der die Unternehmen mit- nimmt und aktiv einbezieht. Je konse- quenter sich die Kunststoffindustrie Anlässlich der EUROMAP-General- versammlung in Stuttgart haben die europäischen Kunststoff- und Gum- mimaschinenhersteller ihr neues Prä- sidium gewählt. Tobias Baur , CSO des deutschen Spritzgießspezialisten ARBURG GmbH & Co KG, ist der neue Präsident des europäischen Dachver- bands. Alessandro Grassi , CEO von FRIGOSYSTEM S.R.L., dem italieni- schen Hersteller von Temperiergerä- ten, ist als Vizepräsident mit an Bord. Sie treten die Nachfolge von Präsident Luciano Anceschi, TRIA S.p.A., und Vi- zepräsident Michael Baumeister, Brückner Group, an, der im vergange- nen Jahr in den Ruhestand gegangen war. Das neue Präsidium fördert eine en- gere Zusammenarbeit der Branche Neues EUROMAP-Präsidium bestätigt Tobias Baur Alessandro Grassi positioniert, desto erfolgreicher wird dies sein. Die bisherige erfolgreiche Arbeit in Richtung Standardisierung (EUROMAP-Standards), Datenerfas- sung und -austausch sowie Messe-Ko- operationen soll konsequent fortge- setzt werden. ► Brückner Group SE www.brueckner.com Von links: Dr. Axel von Wiederspert, CEO Brückner Group SE; Robin Schaede, CFO Brückner Maschinenbau; Angela Strigl, CFO Brückner Group SE im internationalen Rechnungswesen. In dieser Zeit hat sie eine eindrucks- volle Karriere in namhaften Unter- nehmen der Industrie, Beratung und Finanzwelt durchlaufen. Seit Januar 2022 war sie als Kauf- männische Geschäftsführerin (CFO) bei der Brückner Maschinenbau tätig. Zuvor leitete sie rund fünf Jahre als CFO die finanziellen Geschicke der PackSys Global in der Schweiz. Beide Business Units sind Teil der Unter- nehmensgruppe unter dem Dach der Brückner Group SE, in der Angela Strigl ihre Karriere als Leiterin Finan- zen & Controlling innerhalb der Brückner Group startete und nun als CFO zurückkehren wird. Mit ihrer breiten Expertise an der Schnittstelle von Finanzstrategie, Steuerrecht und internationaler Un- ternehmensführung wird Angela Strigl in ihrer neuen Rolle entschei- dende Impulse für eine zukunftsori- entierte Weiterentwicklung setzen. Sie übernimmt hiermit die Rolle von Ma- ximilian Schneider , der sich nach 25 Jahren in der Unternehmensgruppe in den Ruhestand verabschiedet. Mit Robin Schaede besetzt die Brückner Maschinen- bau Angela Strigls Po- sition mit einem inter- national erfahrenen und versierten CFO nach. Robin Schaede bringt weitreichende Erfahrung in unter- schiedlichen Funktionsbereichen in Familienunternehmen, im Privat Equity Umfeld sowie in börsennotier- ten Unternehmen mit. Dabei hat er erfolgreich Unternehmensstrukturen optimiert, Leistungen verlagert, Fi- nanzprozesse verbessert und digitali- siert sowie M&A-Transaktionen durch- geführt. Dr. Axel von Wiedersperg, CEO der Brückner Group SE : „Mit Angela Strigl kehrt eine renommierte Finanzexper- tin in die Brückner Group SE zurück, die unser Geschäft und unsere Struk- turen bestens kennt. Ihr Werdegang zeigt exemplarisch, welche Entwick- lungsmöglichkeiten wir exzellenten und passionierten Kolleginnen und Kollegen innerhalb unserer Gruppe bieten können. Gleichzeitig danken wir Maximilian Schneider sehr herzlich für seine langjährige, engagierte Arbeit und wünschen ihm für den wohlver- dienten Ruhestand alles Gute.“ 19

RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=