Extrusion 5-2025
Extrusion 5/2025 17 Branche Intern ► Hosokawa Alpine Aktiengesellschaft www.hosokawa-alpine.com den ihren Betrieb sicher und rei- bungslos führen können. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, um unsere Effi- zienz weiter zu erhöhen und damit die Wettbewerbsfähigkeit unserer Kunden zu steigern“, sagt Ralph Klau- nig, Senior Vice President Blueserv bei Hosokawa Alpine. Georg Biber, Ser- vice Consultant für Blueserv in Öster- reich, ergänzt: „Mit der Eröffnung von Blueserv Österreich setzen wir unsere 'We act local, we think global'-Strate- gie konsequent um. Wir werden si- cherstellen, dass unsere Vision 'Cus- tomer First' in jeder Interaktion spür- bar wird. Das erweiterte Serviceangebot in Österreich setzt neue Maßstäbe: „Unser regionaler After-Sales-Service ist mehr als eine Dienstleistung – er ist ein Versprechen an unsere Kunden: Sie können jederzeit auf uns zählen. Schnelle Reaktionszeiten, persönliche Betreuung und kompetente Lösungen machen den entscheidenden Unter- schied. Dazu gehört das Predictive- Maintenance-Tool von Blueserv. Dies ist ein weiterer Meilenstein, um un- sere Kunden frühzeitig vor Produkti- onsausfällen zu schützen und ihre Effizienz zu maximieren", so Georg Biber weiter. „Wir freuen uns darauf, gemeinsammit unseren Kunden in In- dien neue Erfolge zu feiern und un- sere Vision 'Customer First' weiter voranzutreiben.“ Keramik- Heizelemente RNY :1 ?JWYN ܪ PFY www.wema.de Besuchen Sie uns auf der K 2025: Halle 1/E17, Halle 12/F72 ► PlasticsEurope Deutschland e. V. plasticseurope.org Jahre ist klar: Wir müssen die Wettbe- werbsfähigkeit der Kunststoffindus- trie in Deutschland sichern, als Grundlage für die Transformation. Dafür braucht es eine enge Zusam- menarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette und eine klare Kommunikation unserer Ziele, die in der Plastics Transition Roadmap ver- ankert sind. In diesem Zusammen- hang freuen wir uns auf den konstruktiven Dialog mit der neuen, stark aufgestellten Bundesregierung." Plastics Europe Deutschland hat auf seiner Mitgliederversammlung am 13. Mai in Kaufbeuren seinen Vorstand für drei weitere Jahre im Amt bestä- tigt. Dr. Ralf Düssel (Evonik) bleibt Vor- sitzender, Dr. Guido Naberfeld (Covestro), Dr. Daniel Koch (Basell Po- lyolefine) und Dr. Klaus Wittstock (BASF) wurden als stellvertretende Vorsitzende gewählt. Philip O. Krahn (Otto Krahn Group) bleibt Schatz- meister. Die bisherigen Beisitzer, Dr. Uwe Dietsch (Inovyn), Michael Freutsmiedl (Borealis), Dr. Andreas Holzner (Baer- locher), Dr. Oliver Mieden (Westlake Vinnolit), Dr. Peter Prinz (Vynova), Wolf Sanner (Syensqo), Dr. Jürgen Stebani (Polymaterials) und Ute Spring (Dow), wurden ebenfalls im Amt bestätigt. Dr. Ralf Düssel sieht den neu ge- wählten Vorstand gut aufgestellt für die bevorstehenden Aufgaben: „Wett- bewerbsfähigkeit und Kreislaufwirt- schaft, bleiben der Fokus unserer Arbeit. Es ist für mich ein großes Pri- vileg, diese Transformation gemein- sam mit Dr. Christine Bunte, dem Vorstandsteam und den Mitgliedern von Plastics Europe Deutschland aktiv gestalten zu dürfen.“ Dr. Christine Bunte, Hauptge- schäftsführerin von Plastics Europe Deutschland, dankt den Mitgliedsun- ternehmen für ihr Engagement: „Unser Auftrag für die nächsten drei Stark aufgestellt für die Zukunft Bis 2050 soll die Kunststoffproduk- tion in Europa klimaneutral und wett- bewerbsfähig sein. Wie das gelingen kann, zeigen die Mitgliedsunterneh- men von Plastics Europe, vom 8. bis 15. Oktober auf der K 2025 in Düssel- dorf, bei der Sonderschau „Plastics Shape the Future“ (Halle 6, C40).
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=