Extrusion 5-2025
Extrusion 5/2025 16 Branche Intern ► motan Gruppe www.motan-group.com ► Deutscher Kinderhospizverein e.V. taunus@deutscher-kinderhospizverein.de lien eine bestmögliche Betreuung zu bieten.“ Die Spendenaktion ist Teil des lang- fristigen Engagements der motan gmbh im Bereich gesellschaftlicher Verantwortung. Das Unternehmen sieht sich nicht nur als Innovations- Mit einer herzlichen Geste der Soli- darität übergaben Mitarbeiter der motan gmbh in Friedrichsdorf eine Spende in Höhe von 1.000 Euro an den ambulanten Kinderhospizdienst Bad Homburg. Hintergrund der Spendenaktion war ein von der motan holding gmbh (Kon- stanz) initiierter Clean-Up Day im ver- gangenen Jahr. Als Dank für ihr Enga- gement erhielten die Friedrichsdorfer Mitarbeitenden ein Budget zur freien Verfügung für ein Teamevent. Statt die- ses für eine Feier zu nutzen, entschloss sich das Team, das Geld einem guten Zweck zukommen zu lassen. Der ursprüngliche Betrag von 540 Euro wurde von der Geschäftsleitung der motan gmbh auf 1.000 Euro auf- gestockt – ein Zeichen der Anerken- nung für das soziale Engagement der Belegschaft. Im Rahmen der offiziellen Spenden- übergabe überreichten Katharina Reuland (Marketing-Assistenz) und Rüdiger Kissinger (Marketingleiter) die Spende an Diana Milke, Vertreterin des ambulanten Kinderhospizdien- stes Bad Homburg. „Es ist uns ein großes Anliegen, einen Beitrag zu leisten, der schwer erkrankten Kindern und ihren Fami- lien in einer besonders belastenden Lebensphase hilft“, erklärte Katharina Reuland. „Wir hoffen, mit dieser Spende einen kleinen, aber wichtigen Unterschied machen zu können.“ Der ambulante Kinderhospizdienst Bad Homburg begleitet Kinder mit le- bensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien mit großer Hingabe. Neben medizinischer Versorgung steht vor allem die emotionale Unter- stützung im Fokus – mit dem Ziel, den Familien in dieser herausfordernden Zeit so viel Halt und Hilfe wie möglich zu bieten. Diana Milke bedankte sich im Namen des gesamten Teams und der betroffenen Familien für die Spende: „Ihre Unterstützung bedeutet uns sehr viel. Sie hilft uns dabei, unsere Arbeit auf hohem Niveau fortzufüh- ren und den Kindern und ihren Fami- Spende an Kinderhospizdienst Diana Milke (links), Katharina Reuland (Mitte) und Rüdiger Kissinger bei der Spendenübergabe in Bad Homburg (Foto: motan gmbh) führer in der Kunststoffverarbeitung, sondern auch als aktiver Teil der Ge- meinschaft. „Mit dem neu gegründeten Blue- serv-Hub stärken wir gezielt unsere Service-Präsenz in Österreich. Dies markiert einen bedeutenden Schritt in unserer Strategie zur Dezentralisie- rung des Services. Durch die Nähe zu unseren Kunden können wir nicht nur schneller und effizienter auf ihre Be- dürfnisse reagieren, sondern auch proaktiv agieren, damit unsere Kun- Hosokawa Blueserv baut sein welt- weites Servicenetzwerk mit einer Nie- derlassung in Österreich weiter aus. Der Blueserv-Hub befindet sich am Sitz von Hosokawa Alpine Austria in Wien und hat seine operative Tätigkeit diesen März aufgenommen. Der Schwerpunkt liegt auf dem After- Sales-Service im Geschäftsbereich mechanische Verfahrenstechnik. Neuer Standort in Österreich eröffnet
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy ODIwMTI=